Regenbogenbrücke 2024
Minni, Januar 2008 bis 22. März 2024
22. März 2024
Nun müssen wir uns auch von Minni verabschieden, die ihr letztes Lebensjahr ohne ihren 1 Jahr älteren Bruder verbringen musste. Nun sind beide gemeinam jenseits der Regenbogenbrücke, möget ihr Euch wieder gefunden haben für immer.
Februar 2020:
Unsere Minni, geb. 2008, kam nach 11 Jahren iüberraschend wieder gemeinsam mit ihrem Bruder Speedy auf seine ehemalige Pflegestelle zurück. Schwerwiegende private Veränderungen im langjährigen Zuhause ließen keine andere Möglichkeit zu.
Minnie kam erstmals Anfang 2008 als Katzenkind aus schwierigen Verhältnissen zusammen mit ihrem Bruder Speedy zu uns. In ihrem ersten Zuhause, in dem sie auch geboren wurde, lebten ein oder zwei unkastrierte Kätzinnen sowie ein unkastrierter bereits erwachsener Kater, der natürlich Speedy als zukünftigen Konkurrenten sah und ihn entsprechend unterdrückte. Speedy kümmerte sich jedoch sehr um seine kleinen Schwester Minni aus einem Folgewurf.
Xenia, Mai 2013 bis 4. April 2024
Unsere kleine Xenia wurde im Dezember 2013 an ihre gleichnamige Dosenöffnerin vermittelt.
Sie liebte ihre Ausflüge auf den Balkon, für Katzenmilch ließ sie alles stehen und liegen und genoss ihre Streicheleinheiten. Häkelobjekte ihrer menschlichen Mitbewohner hielten ihrer strengen Qualitätskontrolle nicht stand, wurden kurzerhand aufgetrennt und in der Wohnung verteilt.
Leider erkrankte Xenia 2021 schwer und musste seitdem täglich medinamentös behandelt werden.
Am 4.4.2024 mussten wir sie dann schweren Herzens gehen lassen.
Wir werden sie nie vergessen.
Constanze, Mai 2010 bis 21. Juni 2024
Unser kleines Katzenmädchen Constanze kam an einem Samstag im Sommer 2010 in einer Notrufaktion zusammen mit ihrer Schwester Cosima in unsere Pflegestelle. Die Leute, die sie bei einem Bauern im
Coburger Land "vorbestellt" hatten, waren der beiden bereits nach
einem Tag wieder überdrüssig. Beide waren damals verschreckte und magere kleine Katzenmädchen mit ca. 10 Wochen, nicht entwurmt und nicht geimpft. Schon damals war klar, dass beide nur zusammen die
Pflegestelle wieder verlassen sollen und nur an zuverlässige Menschen abgegeben werden, die beiden ein sicheres Zuhause bieten. Die zwei blieben kleine zierliche, schüchterne Katzen und wurden dann
im Herbst kastriert. Constanze steckte dies gut weg, aber bei Cosima traten ab diesem Moment gesundheitliche Probleme zu Tage, an eine Vermittlung war nun nicht mehr zu denken. Trotz aller Bemühungen
mussten wir uns im Juli 2011 von unser süßen Cosima verabschieden und sie von ihrem Leid erlösen, welches eine heimtückische und unheilbare Krankheit verursacht hatte. Auch in Constanzes Körper
schwelte inzwischen dieses unheilvolle und unsichtbare Etwas, wie lange das Schicksal sie uns noch lässt, wissen wir nicht. Bis zu diesem hoffentlich noch fernen Tag darf Constanze aber behütet und
beschützt von ihren Menschen für immer in dem Zuhause bleiben, dass sie fast ihr ganzes Leben kennt. Ganz nah bei ihrer Schwester Cosima, die in unserem Garten ihre letzte Ruhe gefunden hat.
Ruhe in Frieden, meine kleine. Mögest Du nun wiedervereint sein mit Deiner Schwester Cosima.
Sweetie, März 2023 bis 27. Juli 2024
Du warst bereits von Beginn an sehr ruhig und zurückgezogen, wir schoben es auf Deine Rasse und natürlich den Verlust Deines bisherigen Zuhauses. Ob dadurch diese mysteriöse Krankheit ausbrach, die Dich und Deinen kleinen Sohn mitten aus dem Leben riß, werden wir nie beantworten können. Es war für uns alle ein Schock und schwer zu verkraften. Wir hätten Euch beiden ein gutes neues und langes Leben gewünscht.
Sami, geb. April 2024 bis 27. Juli 2024
Der Schock war groß, als wir Dich an einem Samstag morgen leblos auffanden. Keine Anzeichen hatten bisher darauf hingewiesen, dass eine mysteriöse Krankheit in Dir schwelte, die Dich und Deine Katzenmama mitten aus dem Leben riß. Es war für uns alle ein Schock und schwer zu verkraften. Wir hätten Euch beiden ein gutes neues und langes Leben gewünscht.
Leila, geb. 28. Juni bis 30. Juli 2024
Gerade fingst Du an, mit Deinen Geschwistern deine kleine Welt kennenzulernen. Was am vorletzten Tag Deines Todes oder auch vorher schon geschehen ist, konntest Du unsr nicht verraten. Wir haben um Dich gekämpft und leider verloren. Ruhe in Frieden, kleine Leila.
Valentin, Juni 24 bis 10. August 2024
Am 7.8. erhielten wir einen Anruf einer jungen Mutter, dass sich in ihrem Garten eine kleine Katze ohne Mutter oder Geschwistern aufhält. In der Nachbarschaft kannte niemand das Kleine oder hatte eine Mutterkatze gesehen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für das "Nichtwegsehen“.
Nachdem der Hunger immens war, konnte der kleine Kater schnell gesichert werden. Nicht einmal 800 Gramm „schwer“, wer weiß, wie lange er schon auf sich alleine gestellt war.
Am selben Abend ging es mit Valentin, so hatten wir ihn genannt, in die Tierklinik, da er leider auch dehydriert war und unter extremen Durchfall litt. Am nächsten Morgen nochmals zum Tierarzt. Der Durchfall wurde nicht besser, Giardientest war negativ aber der Kleine hatte massiven Wurmbefall.
Valentin ließ keine Möglichkeit aus, Streicheleinheiten zu bekommen, am liebsten hätte er die ganze Zeit ganz dicht an seinem Pflegepersonal gekuschelt.
Trotz all unserer Bemühungen lag Valentin am Samstag früh tot in seinem Zimmer.
Lieber Valentin, wir sind tieftraurig, dass wir Dir nicht mehr helfen konnten und Du zu spät gefunden wurdest.
Willy, 2016 oder früher bis 7. September 2024
Notruf am 4. September 2024, ein weißer Perser wurde von einem Ehepaar in den Pegnitzauen an der Stadtgrenze Nürnberg/Fürth gefunden. Keine Stunde später war die Katze dann bei uns. Wir konnten gerade noch herausfinden, dass die Katze wohl nicht gechippt war, näher kamen wir nicht heran. Es sah aber alles nach einem älteren Kater aus, der sehr grantig war. Leider erbrachte der Tierarztbesuch auch den Grund für die vermeintlich schlechte Laune, ein inoperabler, riesiger Tumor im Bauchraum, der bereits alle Organe verdrängte.
So ließen wir Willy, wie er bei uns hieß, über die Regenbogenbrücke gehen. Unser gemeinsamer Weg war nur kurz, Dein vorheriger wird für immer Dein Geheimis bleiben.
Machs gut, Willy.
Molly, geb. 2008 bis 11. Oktober 2024
Nun mussten wir auch Molly über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Im stolzen Alter von 16 Jahren machte Molly bis vor kurzem einen guten Eindruck, sie wurde nur etwas schmusiger und anhänglicher, für Molly ungewöhnlich. Die letzten Wochen baute sie sichtlich ab und seit Anfang Oktober war klar, dass wir sie bald gehen würde.
Molly kam vor fast vier Jahren zu uns mit ihrer Freundin Ebby, ihr geliebtes Frauchen war viel zu früh gestorben.
Ebby verblieb nur eine relativ kurze Zeit bei uns, und Molly musste nun ohne ihre langjährige Gefährtin auskommen.
Liebe Molly, wir wünschen uns sehr, dass es Dir nun wieder gut geht und Du auch Deine Ebby wieder gefunden hats. Tschüß...
Näheres zu Molly finden Sie hier...