Katzenschutzverein Fürther Samtpfoten e.V.
Katzenschutzverein Fürther Samtpfoten e.V.

Unsere Katzen

Schauen Sie Sich die Bilder unten in Ruhe an und lesen Sie Sich die Beschreibungen durch. Vielleicht finden Sie ja eine Katze, die Ihnen gefällt und die zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt. Dann können Sie Sich telefonisch gerne mit uns in Verbindung setzen, um einen Besuchstermin zu vereinbaren.

 

Unsere Samtpfoten sind allesamt Wohnungskatzen. Sie sind alle kastriert und geimpft. Die Vermittlung erfolgt gegen Schutzgebühr und -vertrag.

 

Auch an dieser Stelle nochmals unser Appell an alle Interessenten, sich vorher genau zu überlegen und sich zu informieren, was es bedeutet Tier aufzunehmen, auch wenn sie natürlich sehr schnell das Herz erobern. Man sollte sich vor einer Adoption bewusst sein, ob man sich dieser Verantwortung auch für die Dauer der nächsten 15 Jahre stellen will und kann, sowohl zeitlich, räumlich und auch finanziell.

 

Bitte bedenken sie, dass ihre Katzen auch mal krank werden können, auf jeden Fall aber einmal jährlich tierärztlich gecheckt und geimpft werden müssen. Auch bei reiner Wohnungshaltung. Und da ist dann oft gleich mal eine größere Summe fällig. Und mit zunehmenden Alter nehmen dann auch wie bei uns die Beschwerden zu, bei der einen Katzen mehr, bei der anderen weniger. Wie es eben auch bei uns Menschen ist...

Lilo, geb. März 2023, weiblich

Lilo, ca. 2 Jahre, kam im Juni nach einem Hilferuf hochträchtig zu uns. Ihre vorherigen Verhältnisse waren etwas undurchsichtig und wir waren froh, sie in unserer Obhut zu haben.

                                                            

Lilo war knapp zwei Wochen bei uns, als Ende Juni ihre Babys zur Welt kamen. Lilo erwies sich als fürsorgliche Katzenmutter, die immer mit größter Aufmerksamkeit ihre Welpen versorgte und bewachte...

 

Inzwischen ist Lilo eine sehr umgängliche, entspannte, verschmuste, aber nach wie vor sehr aufgeweckte und verspielte Katzendame.

 

Von anderen Katzen, insbesondere wilden Kitten, ist Lilo nicht wirklich begeistert. Hier hält sie lieber etwas Abstand und zeigt ihnen auch schon mal ihre Grenzen auf, sollten sie ihr doch zu nah auf den Pelz rücken. Auch laute Geräusche oder hektische Umgebungen gefallen Lilo nicht so gut.

 

Sollte ihr neues Zuhause eine reine Wohnungshaltung sein, passt am besten eine ältere Zweitkatze, mit einem ebenfalls ruhigen, zurückhaltenden Charakter zu ihr. Sie sollten Lilos gewünschten Freiraum (vor allem am Anfang in der Kennenlernzeit) respektieren und grundsätzlich nicht zu aufdringlich oder verspielt sein. Vorteilhaft wäre hier eine entsprechend große Wohnung, so dass die zwei sich auch mal aus dem Weg gehen können und die Vergesellschaftung langsam im Tempo der Katzen erfolgen kann...

Lino & Lolek, geb. 28. Juni 2024

---wir sind schon vergeben ---

„Hallo, wir sind Lino und Lolek, wir gehören zu den Katzenkindern, die am 28. Juni 2024 in der Pflegestelle geboren wurden. Unsere Pflegemama ist sehr glücklich, dass wir in den letzten Wochen wuchsen und gediehen und wir uns inzwischen zu richtigen Rabauken entwickelt haben. Spielen, raufen und rennen, klettern und die Umgebung entdecken ist inzwischen angesagt ohne Rücksicht auf Verluste.

 

Fremde Menschen und andere Katzen lernten wir erst vor kurzem kennen und sind deshalb am Anfang sehr vorsichtig, lieber mal verstecken, man weiß ja nicht, was passiert. Wenn man sich aber die Zeit nimmt zu warten, bekommt man uns recht schnell zu Gesicht, unsere Neugierde lässt sich leider nicht in die Schranken verweisen...

 

Wir wünschen uns, dass in der neuen Familie bereits Katzenerfahrung vorhanden ist, und geben die beiden auf jeden Fall nur gemeinsam ab.   

 

Auch an dieser Stelle nochmals unser Appell an alle Interessenten, sich vorher genau zu überlegen und sich zu informieren, was es bedeutet zwei Katzenkinder aufzunehmen, auch wenn sie natürlich sehr schnell das Herz erobern. Man sollte sich vor einer Adoption bewusst sein, ob man sich dieser Verantwortung auch für die Dauer der nächsten 15 Jahre stellen will und kann...

Yoshi, geb. ca. 2022, männlich

--- ich bin schon vergeben ---

Yoshi, geb. ca. 2022, wurde in der Fürther Innenstadt gefunden, wo er schon einige Zeit von Anwohnern gesehen wurde, bis wir informiert wurden und er zu uns kam.

 

Yoshi war zu Beginn sehr verstört, sicherlich wurde er öfter auch mal verjagt und begegnete so den Menschen und der neuen Situation zunächst sehr misstrauisch. Er versteckte sich den ganzen Tag, erst am Abend bekam man ihn zu sehen.

 

Inzwischen hat sich Yoshi eingelebt und keine Angst mehr vor Menschen, egal ob bekannt oder fremd. Er ist aber dennoch bis jetzt ein ruhiger Artgenosse geblieben, der lieber alles beobachtet und gerne seine Streicheleinheiten entgegennimmt.

 

Mit Artgenossen hatte Yoshi von Anfang an keine Probleme, egal welchen Alters und Temperaments, sollten sie doch machen.

 

Für Yoshi wünschen wir uns ein ruhiges und stressfreies Zuhause bei einer lieben Familie, in der schon ein etwa gleichaltriger Artgenosse

lebt. Auch mit Kindern ab Teenageralter, die ebenfalls schon etwas ruhiger und vernünftiger sind, sollte Yoshi gut zu Recht kommen.

Im neuen Zuhause sollte ein abgesicherter Balkon vorhanden sein, so dass Yoshi sich immer wieder mal frisch Luft um sein Näschen wehen lassen kann.

 

Yoshi ist inzwischen gechipt, geimpft und kastriert. Die Vermittlung erfolgt in reine Wohnungshaltung, gegen Schutzgebühr und -vertrag.

Druckversion | Sitemap
Impressum Datenschutz © Katzenschutzverein Fürther Samtpfoten e.V.