Katzenschutzverein Fürther Samtpfoten e.V.
Katzenschutzverein Fürther Samtpfoten e.V.

Unsere Katzen

Schauen Sie Sich die Bilder unten in Ruhe an und lesen Sie Sich die Beschreibungen durch. Vielleicht finden Sie ja eine Katze, die Ihnen gefällt und die zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt. Dann können Sie Sich telefonisch gerne mit uns in Verbindung setzen, um einen Besuchstermin zu vereinbaren.

 

Unsere Samtpfoten sind allesamt Wohnungskatzen. Sie sind alle kastriert und geimpft. Die Vermittlung erfolgt gegen Schutzgebühr und -vertrag.

 

Auch an dieser Stelle nochmals unser Appell an alle Interessenten, sich vorher genau zu überlegen und sich zu informieren, was es bedeutet Tier aufzunehmen, auch wenn sie natürlich sehr schnell das Herz erobern. Man sollte sich vor einer Adoption bewusst sein, ob man sich dieser Verantwortung auch für die Dauer der nächsten 15 Jahre stellen will und kann, sowohl zeitlich, räumlich und auch finanziell.

 

Bitte bedenken sie, dass ihre Katzen auch mal krank werden können, auf jeden Fall aber einmal jährlich tierärztlich gecheckt und geimpft werden müssen. Auch bei reiner Wohnungshaltung. Und da ist dann oft gleich mal eine größere Summe fällig. Und mit zunehmenden Alter nehmen dann auch wie bei uns die Beschwerden zu, bei der einen Katzen mehr, bei der anderen weniger. Wie es eben auch bei uns Menschen ist...

 

Und noch ein wichtiger Hinweis, vor allem wenn Sie egal woher eine Zeitkatze aufnehmen möchten: Ihre bereits vorhandene/n Katze/n sollten auf jeden Fall alle Schutzimpfungen haben und zwar möglichst aktuell, nicht irgendwann mal. Eine Zusammenführung von Katzen bedeutet immer Stress, auch wenn es sich um positiven handelt, und so kann doch auch mal etwas aufflackern, was latent schmlummert.

Nena, geb. August 2023, weiblich

Nena, geb. August 2023, ist eine wunderschöne, verspielte junge Katzendame.

 

Nena kam ebenfalls als schüchternes Katzenkind zu uns, sie wurde aus einer Schrebergartenkolonie gemeinsam mit anderen Katzen zunächst von einer Familie aufgenommen, die uns dann wenig später um Hilfe bat. Aber bereits von Anfang zeigte sich Nena auch als sehr neugierig und interessiert, bei Angelspielen oder Schleckpaste steht sie ganz vorne mit in der ersten Reihe.

 

Wir suchen für unsere Nena ein neues Zuhause, in dem sie mit Geduld und Ruhe ihre bereits begonnene Ausbildung zur Schmusekatze zu Ende bringen und anschließend dort eine lebenslange Anstellung finden kann. Voraussetzung ist ein bereits vorhandener Artgenosse, der ebenso spiel- und rauffreudig ist wie Nena, Kinder sollten schon älter und Katzen erfahren sein.

Toby, geb. 2023, männlich

Tobi, geb. 2023, kam als Notfall gemeinsam mit zwei weiteren Katzen zu uns, da die bisherige Halterin ins Pflegeheim musste. Vorher lebten die drei schon einige Wochen alleine in der Wohnung und wurden lediglich versorgt.

 

Die fremden Menschen, der Umzug in eine neue Umgebung war zunächst ein Schock, und auch Tobi brauchte einige Zeit, um sich an die neuen Bezugspersonen zu gewöhnen. Er war anfangs sehr schlecht gelaunt und auf Menschen und Tiere nicht gut zu sprechen.

 

Inzwischen hat sich Tobi daran gewöhnt, wieder mit Spielgefährten zusammen zu sein und sich recht gut in die Gruppe integriert. Auch entwickelt er sich zu einem anhänglichen, verschmusten und interessierten Kater. Bei fremden Personen muss er erst einige Zeit beobachten, bevor er sich heranwagt.

 

Auch wenn ein erneuter Umzug für Tobi erneut Stress bedeuten wird, hat er es doch verdient, ein eigenes Zuhause diesmal auf Lebenszeit zu bekommen. Auf jeden Fall sollte Tobis neue Familie erfahren im Umgang mit Katzen sein und auch viel Zeit und Platz für ihn haben, Kinder im Haushalt sollten bereits älter als 10 Jahre sein, da Tobi an und ab noch etwas grob sein kann. Ansonsten sollte auf jeden Fall bereits ein Artgenosse im Haushalt leben, der erfahren und souverän mit anderen Katzen umzugehen gelernt hat.

 

...

Druckversion | Sitemap
Impressum Datenschutz © Katzenschutzverein Fürther Samtpfoten e.V.