Neymar, geb. 18. März 2024, männlich
Pate: Herr Ralf G., Nürnberg
Was macht nun so ein junger Kater wie Neymar auf unserer Patenschaftsseite?
Neymar ist ein ganz bezaubernder, sehr anhänglicher junger Kater und auch ein sehr zarter. Er kam Anfang Oktober mit seinen beiden Schwestern Perle und Luna zu uns. Perle und Luna haben bereits wieder ein Zuhause gefunden.
Aber Neymar darf für immer bei uns bleiben, denn er hat einen angeborenen, irreparablen Herzfehler. Seine Lebenserwartung ist nicht besonders hoch.
Aktuell geht es ihm sehr gut, er lebt inzwischen glücklich und zufrieden bei seinen Pflegeeltern und den anderen Katzen, mit denen er sich von Anfang an gut verstand. Es soll ihm so gut wie möglich gehen in der Zeit, die ihm noch bleibt.
Kitty-Bätzerla, geb. 2010, weiblich
Patin: Frau Helga S. aus Langenzenn und Frau Karola R. aus Hüttendorf
Neues vom 29. Oktober 2023: Charly hat nun wieder ein eigenes Zuhause gefunden. Er ist jetzt tätig als Kampfschmuser in einem tollen Zuhause mit lieben Menschen und zwei älteren Katzedamen. Ihm wollten wir mit seinen erst 8 Jahren auf jeden Fall noch eine Chance auf ein richtiges Zuhause geben.
Kitty, die ältere, darf bei uns bleiben. Sie kommt inzwischen mit der Situation ganz gut zurecht und setzt auch ihre Ansprüche durch, auch gegenüber den jungen Halbstarken. Sie nimmt sich, was sie braucht.
Charly, der getigerte, und Kitty, genannt Bätzerla, die rote , 8 und 13 Jahre, haben ihr gewohntes Zuhause nun für immer verloren, ihr geliebtes Frauchen starb Anfang Mai im hohen Alter. Die beiden Katzen waren ihr ein und alles und wurden verwöhnt bis zum Schluss.
Kitty kam 2014 mit vier Jahren in ihr bisheriges Zuhause und wurde dann gleich mal wie die kurz vorher verstorbene Katze benannt, nämlich Bätzerla. 2016 lief dann der damals halbwüchsige Kater Charly zu und durfte ebenfalls bleiben. Seitdem leben die beiden zusammen.
Kitty-Bätzerla scheint die kommunikativere und trotz ihres höheren Alters aktivere von den beiden zu sein. Auch wenn sie sich zunächst versteckt, kommt sie nach kurzer Zeit doch aus der Versenkung, schmiegt sich an die Beine und verlangt miauend gestreichelt zu werden...
Susi, geb. 2009, weiblich
Patin: Jessica R. aus Nürnberg
Die Tage und Nächte werden nass und kalt und so kommen immer mehr Fundmeldungen bei uns an.
Über eine solche Fundmeldung kam Susi letzten Sonntag zu uns.
Sie war schon seit Frühjahr in einer Hofanlage in Gostenhof aufgetaucht. Susi ist zwar gechippt und auch bei Tasso registriert, aber leider stimmen die Kontaktdaten nicht mehr.
Bei der Ummeldung von Susi auf unseren Verein konnten wir feststellen, dass Susi schon eine alte Dame im gesegneten Alter von 15 Jahren ist. Da stand die Entscheidung sofort fest. Susi wird nicht mehr vermittelt.
Nach tierärtlicher Versorgung und Eingewöhnung soll sie langsam an die Stammgruppe herangeführt werden und dann darf sie fest in unserem Haushalt mit leben.
Über eine Unterstützung in Form einer Patenschaft für Susi würden wir uns sehr freuen.
Peterle, gbe. ca. 2023, männlich
Paten: Frau Claudia K. aus Nürnberg und Janine M. aus Stein
Hilferuf im Januar von zwei älteren Damen aus Oberasbach. Schon im Oktober war einer von beiden ein unkastrierter Kater zugelaufen, den sie Peterle nannte. Wir vermuten, dass er von einem nahegelegenen Bauernhof vertrieben wurde. Leider wurde Peterle auch von den älteren Katzen nicht toleriert, und so kam er zu uns.
Ja und da war er dann doch sehr verstört, fauchte und versteckte sich, kam nur in der Nacht heraus zum Fressen und anderen notwendigen Dingen, und man kam lieber nicht in seine Nähe. An eine zeitnahe Kastration war nicht zu denken, und so stinkt er seitdem in meinem Arbeitszimmer vor sich hin (man gewühnt sich nach einigen MInuten daran...).
Inzwischen hat er Vertrauen zu mir, seiner Bezugsperson, gefasst, geht mir um die Beine, kommt auf den Schreibtisch, wenn ich arbeite, und fordert seine Streicheleinheiten. Auch hochheben haben wir erfolgreich geübt. So haben wir nun tatsächlich nächste Woche einen Termin für die Kastration.
Es wird aber noch viel Zeit ins Land gehen, bis wir an eine Vermittlung von Peterle denken können, weshalb wir für diese Zeit Paten für ihn suchen.