Katzenschutzverein Fürther Samtpfoten e.V.
Katzenschutzverein Fürther Samtpfoten e.V.

Franzl, geb. 2011 - 18. Januar 2023, männlich

Franzl, geb. 2011, ist ein imposanter, leider auch sehr übergewichtiger gestromter Katze, der gemeinsam mit Kätzin Sissy auf Grund eines Todesfalles zu uns kam. Sein bisheriger Tierhalter war schon länger im Krankenhaus, wo er dann leider verstarb.

Auch für Franzl war die neue Situation nicht ganz einfach, obwohl er unbedarft auf neue Menschen zugeht. Aber auch bei Franzl dauerte es etwas, bis er mit seiner neuen Situation zurechtkam, zu fressen und zu trinken begann und die Katzentoilette benutzte. Er war dann sehr zugänglich und verschmust, man merkte aber, dass er wohl eher ein Männerkater war. Kein Wunder, das war er ja gewohnt.

Aber irgendetwas schien mit ihm nicht zu stimmen, nicht nur, dass er viel zu dick war. Er bewegte sich sehr unsicher und staksig, seinen Futternapf oder anderes bemerkte er immer erst im letzten Moment, wenn er mit seinem Näschen direkt daran stieß. Auch hatte er immer wieder Zuckungen und wackelte mit dem Kopf.

Ein Tierarztcheck war nach der Eingewöhnung also mehr als überfällig: Franzls Blutwerte waren erstaunlicherweise trotz seines Übergewichts noch unauffällig, Nieren und sonstige Organwerte in Ordnung, ebenso keine Diabetes. Seine unkontrollierten Bewegungen sind vermutlich auf eine frühkindliche, längst überstandene Viruserkrankung zurückzuführen. Wie wir nachher erfahren konnten, überlebte er als einziges seiner Geschwister. Möglichweise sind seine vermeintlichen Sehstörungen darauf zurückzuführen, wobei er sicher nicht blind ist.

Aber Franzl wirkliches Problem ist seine „Arthritis“, die vermutlich immer wieder Schmerzen in den Gelenken verursacht, auf Grund eines bereits einige Jahre zurückliegenden Sturzes vom Balkon wurde auch ein irreparabler Schaden in der Wirbelsäule diagnostiziert, vergleichbar mit einem Bandscheibenvorfall. Dies wird ihn also den Rest seines Lebens begleiten, Scherzmittel in schlimmeren Phasen dienen dann der Linderung.

Durch seine körperlichen Beeinträchtigungen sind leider auch Franzls Bewegungen eingeschränkt, auch wenn er sich sehr bemüht und tapfer durch die Gegend tappst. Das Sofa zu erklingen ist für ihn nicht sehr einfach, wird aber immer besser. Aber eine normale Katzentoilette mit Deckel funktioniert bei ihm nicht, er kommt einfach nicht durch die Öffnung und das Ganze ist ihm auch zu hoch. Wir haben ihm deshalb eine große, offene Katzentoilette mit niedrigem Einstieg zur Verfügung gestellt, was meist sehr gut funktioniert, aber manchmal scheint er nicht weit genug hineinzugehen und naja, was dann passiert, ist sicher klar…

Ansonsten ist Franzl ein sehr genügsamer Kater, der sich freut, wenn sein Lieblingsmensch nach Hause kommt, gerne liegt er dann die ganze Zeit an seiner Seite, schnurrt und genießt die Streicheleinheiten. Aggression kennt Franzl nicht und so hat er auch keinerlei Problem mit seinen Artgenossen und auch diese nicht mit ihm. Inzwischen fühlt er sich wohl in seiner neuen Umgebung und versucht diese im Rahmen seiner Möglichkeiten zu erkunden.

Es wäre dennoch schön, wenn Franzl eine verantwortungsvolle Familie finden könnte, die sich auf seine Handicaps einstellt. Sicher braucht Franzl mehr Aufmerksamkeit als andere Katzen, weshalb in seiner neuen Familie immer jemand zuhause sein sollte. Aber er dankt es einem sicher mit seiner großen Anhänglichkeit.

Die Vermittlung erfolgt in reine Wohnungshaltung, gegen Schutzgebühr und -vertrag.

Druckversion | Sitemap
Impressum Datenschutz © Katzenschutzverein Fürther Samtpfoten e.V.